Healthcare Markt
Der Healthcare Markt verlässt sich auf die zuverlässige und sichere Belieferung mit regulierten Rohstoffen, welche zumeist die besonders anspruchsvollen Anforderungen bezüglich Sicherheit, Biokompatibilität, Toxizität und mehr erfüllen. Die Liefersicherheit bestimmt den risikobasierten Entscheidungsprozess entlang der gesamten Lieferkette in diesem Bereich. Borealis hat kürzlich sein Bormed™ Polyolefin Healthcare-Portfolio mit der Einführung eines regulierten Plastomers erweitert. Bormed […]
>>>
Dielektrische Lösungen
Das LNP™ THERMOCOMP™ Compounds-Portfolio umfasst thermoplastische Spritzgussmaterialien für innovative Antennendesigns, die einen niedrigen Verlustfaktor (Df) für verbesserte Signalverstärkung aufweisen gepaart mit maßgeschneiderten dielektrischen Konstanten (Dk) zur Feinabstimmung oder Umleitung einer Signalrichtung. Darüber hinaus ermöglichen THERMOCOMP™-Compounds eine weitere Antennenminiaturisierung und das Design von Phasenschiebern mit höherer Produktivität durch kombinierte Materialeigenschaften mit hohem Dk- und niedrigem Df-Wert.
>>>
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Auf der Fakuma stellt Victrex ein PEEK-Portfolio vor, das speziell für den Food-Bereich entwickelt wurde, um OEM-Hersteller bei der Einhaltung der strengen gesetzlichen Vorgaben und hohen Qualitätsanforderungen in der Lebensmittelindustrie zu unterstützen. Im Vergleich zu Metallen bietet die neue „VICTREX FG™“-Familie von Hochleistungskunststoffen zusätzliche Vorteile bei Wirtschaftlichkeit, Produktivität sowie Leistungsfähigkeit für OEMs – und erfüllt […]
>>>
Neue Lebensmittelkontakttype
DIC erweitert das breite PPS-Portfolio um eine Lebensmittelkontakttype Tokio, Japan – DIC Corporation bietet nun zusätzlich zu den über 250 verfügbaren PPS Typen das neue Produkt DIC.PPS FZ-2140-F3 BLACK an. Das glasfaserverstärkte Polyphenylensulfid wurde entwickelt, um alle Anforderungen, die für Lebensmittelkontaktanwendungen in der europäischen Richtlinie EU 10/2011 und von der US-amerikanischen Food & Drug Administration […]
>>>
Laserdirektstrukturierung
Laserdirektstrukturierung wird zur Herstellung von dreidimensionalen Schaltungsträgern wie Leiterplatten und Antennen verwendet. Der Laser aktiviert punktgenau spezielle Additive in Kunststoffoberflächen, die durch die anschließende Metallisierung sehr feine, exakte Leiterbahnen ermöglichen. Mit dieser Methode sind sehr komplexe Leiterbahnstrukturen in spritzgegossenen Formteilen realisierbar. Das LDS Verfahren ist aufgrund der hohen Kosteneffizienz, Flexibilität und Prozessstabilität sehr verbreitet und […]
>>>
Vielen Dank für Ihren Besuch
Unsere „Leidenschaft für Kunststoffe“ und die FAKUMA passen perfekt zusammen. Die besten Eindrücke der FAKUMA haben wir in einem Video zusammengefasst – am besten gleich draufklicken und selbst miterleben! . Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
>>>
Komplette Kunststoff-Karosserie aus CYCOLAC™ ABS
Was macht dieses Kultauto auf unserem Messestand? Es zeigt die einzigartigen Möglichkeiten von CYCOLAC™. Dieser leicht zu verarbeitende ABS Kunststoff hat sich schon vor 50 Jahren mit der knallig bunten Karosserie des Citroën Méhari einen Namen gemacht. Die Gewichtseinsparung im Vergleich zu Stahl ist beeindruckend – spezifisches Gewicht 1,06 zu 8 (Stahl). CYCOLAC™ ist zudem […]
>>>
EMI/RFI Abschirmung und ESD Anwendungen
Die steigende Kundennachfrage für elektronische Geräte mit hoher Funktionalität bringt neue technische Herausforderungen mit sich. Die heutige Elektronik kann elektromagnetisches Rauschen verursachen, welches schlussendlich die Geräteleistung stark beeinträchtigt. Der Effekt tritt auf, wenn sich elektromagnetische Strahlungen von verschiedenen Quellen überlagern. FARADEX™, die leitfähigen Compounds von Sabic, bieten Dämpfung bei elektromagnetischen Interferenzen bzw. Radiofrequenzstörungen und finden […]
>>>
13. September 2018
E-Mobilität und die Welt der Kunststoffe standen im Mittelpunkt des 1. Technologietages. Vortragende aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft informierten am 13. September 2018 umfassend zu den Themen Materialien, Maschinentechnik und Trends. Im Rahmen unserer Hausmesse präsentierten namhafte Aussteller ihre Innovationen und Neuheiten. . Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren […]
>>>
FORTIFY™ + COHERE™
FORTIFY™ + COHERE™ bilden eine Brücke zwischen konventionellen Polyolefinen (PE/PP) und Elastomeren (EPDM). Polyolefin-Elastomere (POE) und -Plastomere (POP) kombinieren die Eigenschaften von Thermoplasten und Elastomeren, da sie die einfache Verarbeitbarkeit von thermoplastischen Kunststoffen, gepaart mit der Flexibilität und der niedrigen Druckverformung von EPDM aufweisen. Alle Produkte lassen sich spritzgießen, extrudieren, blasen und schäumen. FORTIFY™ + […]
>>>