Lenorplastics ist auf die Distribution von hochwertigen technischen Kunststoffgranulaten namhafter Hersteller spezialisiert. Ein einschlägig ausgebildetes Team bietet einen umfassenden Service – eine Betreuung von der Vision bis hin zur Serienreife eines Produktes. Das Privatunternehmen punktet durch jahrzehntelange Erfahrung und deckt die Kundenbedürfnisse mit eigenen Lagern, eigener Logistik und bestens ausgestatteten Labors lokal ab.
Lenorplastics ist Teil der Hromatka Group, einer auf dem europäischen Kunststoffmarkt gewichtigen Distributionsgruppe. Die Hromatka Group verfügt über ein umfangreiches Portfolio mit einer starken internationalen Ausrichtung und Expertise.
Mit SAX® Polymers steht Lenorplastics ein flexibler Lieferant zur Seite. Produkte können anwendungsspezifisch modifiziert werden um den design- und anwendungstechnischen Anforderungen zu entsprechen. Eingebettet in die Firmengruppe werden Dienstleistungen wie Kunststoffveredelung, Masterbatchproduktion, Regranulierung, Vermahlen und Verpacken angeboten.
Beratung
Sie und Ihr Produkt stehen im Zentrum unseres Interesses. Nur wenn Sie für Ihre Applikation den richtigen Kunststoff zum wirtschaftlichsten Preis bekommen, nur wenn Sie sich auf pünktliche Lieferung und einwandfreie Ware verlassen können, dürfen wir auf eine dauerhafte Geschäftspartnerschaft hoffen.
Deshalb ist es uns so wichtig, im direkten Kontakt auf Sie eingehen zu können. Unsere Verkaufsberater setzen ihre langjährige Erfahrung in der Kunststofftechnik konsequent für Sie ein. Das auch bei kleinen Mengen und besonders bei schwierigen Applikationen.Distribution
Das Leistungszentrum für Sie ist unser Lager und die dahinterstehende Logistik. Die Lieferung hat genau so zu erfolgen wie vereinbart – nicht zu früh und nicht zu spät. Damit unsere Kunden Geld sparen, sind wir auch bei kleinen Lieferungen schnell und flexibel.
Ob Sack, Octabin, Bigbag oder Silo – Sie bekommen jede Verpackung wie gewünscht – mit voller Garantie und Herstellerzertifikat. Für Sie entwickeln wir neue Ideen: etwa das Lagern und Kombinieren ihrer Materialeinkäufe zu einer grösseren Lieferung.Technik
Eine bisher völlig unbekannte Dimension erreichen wir für Sie durch unser modernes, hauseigenes Labor. Hier können wir Verarbeitungskontrollen, Materialanalysen, Teileuntersuchungen und vieles mehr durchführen. Unser technisches Know-How zeichnet uns aus. Bei Teilegestaltung, Werkzeugauslegung und Verarbeitung können Sie sich auf die bewährte Unterstützung unseres technischen Teams verlassen. Moldflow-Studien, Werkprüfzeugnisse, Datenblätter und ausgiebiges technisches Referenzmaterial sind unseren Kunden wohlbekannt.
Labor
Im Rahmen der gemeinsamen Produktentwicklung mit Kunden spielt das hauseigene Labor eine besondere Rolle. Bei Teilegestaltung, Werkzeugauslegung und Verarbeitung bieten wir Ihnen die komplette Material- und Verarbeitungskontrolle bis hin zum Fertigteil.
Masterbatch
SAX® Batches sind hochwertige Farbkonzentrate für viele Kunststoffe und Verarbeitungsverfahren. Farb-, Additiv-, Effekt- und Kombinationsmasterbatches werden kundenspezifisch auf den Anwendungsfall abgestimmt und können in jeder erdenklichen Farbnuance und in unzähligen Effekten eingestellt werden. Die Masterbatches werden auf das gewünschte Polymer angepasst. Zurzeit sind mehr als 6000 bestehende Rezepturen verfügbar. Diese enorme Variationsbreite ermöglicht die maximale Übereinstimmung mit Material- und Designvorgaben.
Compounds
Produktion - Qualität auf neustem Stand der Technik
Der Einsatz modernster Doppelschnecken-Extrudern ermöglicht es, sämtliche technische Polymere zu hochqualitativen Compounds zu verarbeiten. Gravimetrische Dosierung inkl. Seitendosierung, Wasserrutschen und Unterwassergranulierungsverfahren zur Verarbeitung, Einfärbung und Wiederaufbereitung von technischen Kunststoffen, gewährleisten unseren Qualitätsstandard. Unsere Forschungs-, Entwicklungs- und Coloristiklabors stellen reproduzierbare Qualität auf allen Compoundierlinien sicher.Recycling
SAX Polymers Qualitäts-Regenerate und Regranulate durchlaufen denselben Prozess wie Neuware. Siebwechsler in modernsten Doppelschnecken-Extrudern sichern durch die Trennung physikalischer Feststoffe wie Kupfer, Alu und Holz vom Rohstoff die hohe Qualität des rückgewonnen Materials. Durch anschliessende Homogenisierung werden konstante Verarbeitungseigenschaften der Chargen gewährleistet. Jede Charge wird in unserem Labor geprüft und mit Werksprüfzeugnis ausgeliefert.
Umpacken
Unsere modernen Verpackungsanlagen füllen Granulat in Säcke, Octabins, Big Bags und Silos. Mit einer Füllleistung von bis zu 10 Tonnen Durchsatz pro Stunde, lassen sich auch grosse Kapazitäten in kurzer Zeit bewältigen. Die Gebinde werden automatisch gewogen und beschriftet. Säcke können bei Bedarf mit Aufdruck - etwa Ihrem Firmenlogo - versehen werden. Weiter kann bereits verpacktes Material in jedes gewünschte Gebinde problemlos umgepackt werden. Flexibel, schnell und jederzeit.
Vermahlen
Unabhängig von Form und Größe zerkleinern unsere Shredder Anfahrfladen, Angüsse und Ausschussteile. Das Aussondern grober Eisenteile erfolgt mittels Überbandmagnet. Mühlen verarbeiten dieses Grobmaterial zu Mahlgut in jeder Korngröße. Anschließendes Entstauben und ein Allmetallabscheider sorgen für die endgültig reine Qualität des Mahlguts. Sämtliche Verpackungsmöglichkeiten stehen auch hier zur Verfügung.