Chemikalienresistenz neu definiert
Der Griff zum Ladestecker der E-Tanksäule, ein Fingerdruck auf das Terminal im Flughafen oder das Halten eines Scangeräts bei der Arbeit: Komponenten in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur, Industrie und Elektronik sind häufig in direktem (Hand-)Kontakt. Damit dabei Hygiene garantiert ist, kommen spätestens seit COVID häufig Desinfektionsmittel zum Einsatz. Das Problem: die Verwendung dieser Chemikalien kann die Optik und Lebensdauer von Kunststoffen beeinträchtigen. Die gute Nachricht: Mit den LNP™ ELCRES™ CXL PC-Copolymeren von SABIC bietet Lenorplastics AG eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Anwendungen – langlebig, chemikalienbeständig und zukunftsfähig.
Nachhaltig, weil die Lebensdauer verlängernd
Ein Vorteil, der sich auch im Alltag auszahlt. Denn dort kommen privat genutzte elektronische Geräte wie Wearables und Smartphones vermehrt mit Lotionen, Desinfektionsmitteln oder Sonnencreme in Kontakt. Dieser kann zu unschönen Veränderungen von Farbe und Glanz führen oder sogar zu Beschädigungen der Kunststoffoberfläche führen, die dann die Lebensdauer der Bauteile erheblich verkürzen. Das führt zu Unzufriedenheit bei den Kunden und wenig nachhaltigem Einsatz hochwertiger Werkstoffe.

Deshalb LNP™ ELCRES™ CXL
Mit ISCC PLUS-zertifizierten, bio-basierten Varianten unter dem Namen LNP™ ELCRIN™ CXL bietet SABIC eine umweltfreundlichere Lösung an. Die neu entwickelten Hochleistungswerkstoffe mit herausragender Beständigkeit bieten eine deutlich verbesserte Resistenz gegenüber aggressiven Chemikalien – von Sonnencremes und Desinfektionsmitteln bis hin zu Motoröl oder Bremsflüssigkeit. Dank einer modifizierten Polymerstruktur übertreffen LNP ELCRES CXL Copolymere die Beständigkeit traditioneller amorpher Kunststoffe wie PC oder ABS deutlich. Die LNP™ ELCRES™ CXL Copolymere eignen sich ideal für Gehäuse von Elektronikgeräten und Wearables, Infrastruktur rund um E-Mobilität (z.B. Ladestationen), Batteriegehäuse für E-Bikes und E-Fahrzeuge sowie Robuste Industriekomponenten.
Technische Highlights
- • Schlagzähigkeit bis -60 °C: Ideal für Anwendungen im Aussenbereich oder bei niedrigen Temperaturen
- • Flammschutz ohne Brom oder Chlor: Nachhaltig und sicher
- • Hohe Fliessfähigkeit: Für effiziente Verarbeitung bei komplexen Formen
- • Farbspektrum: Breite Farbpalette für ästhetische Anforderungen
Die Materialien sind darüber hinaus als Teil des TRUCIRCLE™ Programms von SABIC ein klares Bekenntnis zu Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität. Lenorplastics unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des passenden Materials für Ihre Anwendung.